Events, News, Publications
Cogito-Preis 2021
Der Stiftungsrat der cogito foundation vergibt den mit Fr. 50'000.- dotierten cogito-Preis zu gleichen Teilen an zwei Naturforschende Gesellschaften, die sich damit verdient gemacht haben, die Bevölkerung über naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu informieren und junge Menschen für MINT-Berufe zu motivieren. Solche Bestrebungen sind für die Zukunft der Schweiz äusserst wichtig, denn wir leben in einer technischen Welt. Wenn die Bevölkerung Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, welche zu unserem Wohlstand beigetragen haben, nicht mehr versteht, so führt dies – gerade in einer direkten Demokratie – zu Fehlentscheiden.
Citizen Science in den Regionen
Im trendigen Begriff Citizen Science verpackt ist Bürgerwissenschaft etwas, das die Kantonalen und Regionalen Naturforschenden Gesellschaften der SCNAT seit ihren Anfängen betrieben. Zwei solche Projekte konnten vor kurzem abgeschlossen werden: Eine Wildrosen-Kartierung der Naturforschenden Gesellschaft Ob- und Nidwalden (NAGON) und das Grossprojekt für eine neue «Flora des Kantons Zürich», das unter dem Lead der Zürcherischen Botanischen Gesellschaft über neun Jahre hinweg die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen erfasst und publiziert hat.
Image: Benjamas Ramsauer, Zürcher Botanische GesellschaftZentralschweizer Naturforschende Gesellschaften mit dem Umweltpreis 2021 der Albert-Köchlin-Stiftung ausgezeichnet!
Die Naturforschenden Gesellschaften Luzern, Uri, Schwyz und Ob- und Nidwalden haben einen Umweltpreis der Albert-Köchlin-Stiftung Luzern erhalten 2021. Mit dieser Auszeichnung wird das langjährige Engagement der Naturforschenden Gesellschaften als wichtiges Bindeglied zwischen Forschung und naturwissenschaftlich interessierter Bevölkerung gewürdigt. Die Preissumme beträgt je CHF 10'000.
Image: Naturforschende Gesellschaft Uri
Fantastic stories!
On the occasion of the National Day of Natural History Collections, 26 Swiss institutions are offering you a glimpse behind the scenes. From now on, the curators will be telling you the stories of selected objects. But beware: one of the three stories of each institution is completely made up! Watch these fantastic stories and learn more about the Collections Day program.
Image: Christoph Germann
100 Jahre Naturwissenschaftliche Gesellschaft Thun
Auch in Thun gibt es bereits seit 100 Jahren eine regionale naturwissenschaftliche Gesellschaft, die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Thun (NGT). Sie lädt in ihrem Jubiläumsjahr die Bevölkerung ein, die Gelegenheit, die naturkundlichen Schätze der Region besser kennen zu lernen.
Image: Vinzenz Maurer