Events, News, Publications
On the occasion of the National Day of Natural History Collections, 26 Swiss institutions are offering you a glimpse behind the scenes. From now on, the curators will be telling you the stories of selected objects. But beware: one of the three stories of each institution is completely made up! Watch these fantastic stories and learn more about the Collections Day program.
Image: Christoph GermannAuch in Thun gibt es bereits seit 100 Jahren eine regionale naturwissenschaftliche Gesellschaft, die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Thun (NGT). Sie lädt in ihrem Jubiläumsjahr die Bevölkerung ein, die Gelegenheit, die naturkundlichen Schätze der Region besser kennen zu lernen.
Image: Vinzenz MaurerMit ihrer 200. Hauptversammlung am 21. März feiert 2019 auch die Naturwissenschaftliche Gesellschaft St.Gallen ihr 200 jähriges Jubiläum. Die Gesellschaft sieht sich auch heute noch als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ihre wichtigsten Aktivitäten, nämlich Wissen zu vermitteln und sich für ökologisch wertvolle Landschaften einzusetzen, stehen denn auch im Zentrum des Jubiläumsjahres.
Image: Toni Bürgin, Naturmuseum SGVor genau 200 Jahren wurde in Lausanne die Société vaudoise des sciences naturelles (SVSN) gegründet. Die SVSN feiert ihren grossen Geburtstag mit vielfältigen Anlässen über das ganze Kantonsgebiet verteilt, von den Geheimnissen der Karrenfelder des Jura über die Raffinessen des Weinbaus in den Rebbergen am Genfersee bis zur Geschichte der Findlinge eingangs des Rhonetals. Sie möchten damit der Bevölkerung den Wert der reichhaltigen Naturschätze in ihrem Kanton und die Bedeutung der Naturwissenschaften zu deren Verständnis bewusst machen und sie selber zum Entdecken und Erforschen einladen.
Image: C. RitzZum dritten Mal verleiht die Naturforschende Gesellschaft Baselland den Franz-Leuthardt-Preis. Der Preis geht in diesem Jahr an den Wissenschaftsjournalisten Martin Hicklin. Seit Jahrzehnten widmet sich der Preisträger der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten an Laien, insbesondere an Kinder.
Image: Nicole Pont